Geltungsbereich: Nordsee, Ostsee, Mittelmeer und Atlantik bis zu einem Küstenabstand von 30 Seemeilen.

Sportseeschifferschein

Moderne Navigationsverfahren, Radar, elektronische Navigation, Gezeitenkunde, Seemannschaft, Wetterkunde und Schifffahrtsrecht sind die Lehrinhalte. Die Prüfung wird von Vertretern der Nautischen Ausbildungsstätten, des DSV und des DMYV abgenommen.

Der Sportseeschifferschein (SSS) berechtigt gleichzeitig zum Führen von gewerblich genutzten Ausbildungsyachten und Traditionsschiffen.

Mindestalter: 16 Jahre

Erfahrungsnachweis: 1000 Seemeilen nach Erwerb des Sportbootführerschein-See (SBF-See)